|
Profil / Angebot
abiotec advanced bioprocess technologies erbringt Dienstleistungen
und erstellt schlüsselfertige Gesamtlösungen zur Sicherung von Qualität und
Effizienz von Bioprozessen.
Zu den Services des Unternehmens gehört neben Forschungs- und Entwicklungstätigkeit
zur Prozessoptimierung insbesondere die Unterstützung beim Themenkreis der "Process
Analytical Technologies" (PAT).
Hierzu entwickelt, fertigt und vertreibt die abiotec AG modulare PAT-Master-Systeme
für F&E, Pilot- und Produktionsanlagen.
Ein langjährig erprobtes integratives Konzept mit Einheiten zu steriler Probenahme /
Probentransport / Probenvorbereitung als auch mit In-situ Reaktorsonden ermöglicht die
einfache Integration eines breiten Spektrums von Analysegeräten namhafter Hersteller.
Im Ergebnis werden essentielle biochemische und biologische Prozessgrössen in validierter
Form dokumentiert und übergeordneten Systemen für Strategien im Rahmen eines "Quality
by Design" (QbD) Konzeptes zugänglich gemacht.
Interviews / Referenzen
09.05.2019 |
Gasbildungsmuster verschiedener Sauerteige. Download hier (PDF, 1.1 MB)
1. Internationaler Richemont SAUERTEIG-KONGRESS, Luzern, Schweiz, 9. Mai 2019
|
|
 |
|
(Poster zum Vergrössern anklicken)
|
29.05.2015 |
Wie die Löcher in den Käse kommen
(Link zu einem Artikel auf Spiegel Online; Eine Studie aus der Schweiz)
|
19.03.2013 |
Schweizer Fernsehen DRS 1 Kassensturz: 10 Backhefen im Test |
|
Link zur SRF-Webseite: Video & Kassensturz-Testbericht |
Messkurven im direkten Vergleich |
|
|
 |
|
(Gasvolumen-Monitor im Video von 2:55 bis 3:45 min) |
(Grafik zum Vergrössern anklicken)
Ergebnis der Triebkraft-Messung als PDF verfügbar unter Downloads -> Gasvolumen Monitor |
23.10.2012 |
Auf der Suche nach den verlorenen Löchern
(Link zu einem Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) betreffend Emmentaler und andere Schweizer Käse)
... auch Dank des Gasvolumen Monitors konnten wir sehen, dass bei gleicher Gasbildung noch andere Einflüsse für die Lochbildung bei Käse wichtig sind wie z.B. Staubpartikel.
Dr. sc. techn. Walter Bisig, Lebensmittel-Ingenieur ETH, Leiter Fachgruppe Verarbeitungstechnologie, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP-Haras, Bern |
18.07.2012 |
Trautmann, H. (2012) Ensuring Quality and Efficiency of Bioprocesses by the Tailored Application of Process Analytical Technology and Quality by Design,
in: Biopharmaceutical Production Technology (ed. G. Subramanian), Wiley-VCH,
Weinheim, Vol. II, pp. 613-656. |
01.09.2011 |
Quality by Design Paradigmenwechsel bei der Bioprozessentwicklung (Link zur BIOPRO-Website) |
14.10.2010 |
Verstehen, was im Teig passiert (Link zur BIOPRO-Website) |
Gasvolumen Monitor
|
Entwicklung und Fertigung von Spezial-Messgeräten nach kundenspezifischem Anforderungsprofil:
Gasvolumen Monitor (ursprünglich konzipiert für Nestlé)
 |
|
Weitere Aktivitäten
Inline Fluoreszenz Sensor |
 |
Auftragsmessungen / Mietservice
Gerne führen wir für Sie Auftragsmessungen durch oder überlassen Ihnen ein System zur Miete:
Bitte fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot.
Beruflicher Lebensweg
LinkedIn Helmut Trautmann
Weitere Informationen erhalten Sie gerne per E-Mail.
Kontakt
abiotec AG – advanced bioprocess technologies
Helmut Trautmann, Dr. rer. nat.
Pharmazeut und Biotechnologe
|
Buchenweg 21
4310 Rheinfelden
Schweiz |
Tel. DE: +49 (0)162 362 4970
Tel. CH: +41 (0)79 707 5346
Mail: trautmann@abiotec.ch
Web: www.abiotec.ch
|
|